Aktuell

Auf sonnengelbem Hintergrund stehen Begriffe zum Generationen-Barometer 2023, zum Beispiel "Bedürfnisse", "Zusammenhalt" oder "Reformideen".

Generationen-Barometer 2023

Was bewegt die Generationen und was belastet sie? Wie wird der Zusammenhalt zwischen den Generationen wahrgenommen? In der dritten Ausgabe des Generationen-Barometer zeigt sich erstmals, dass die Generation Z einen Graben zwischen Jung und Alt sieht. 

Zum Generationen-Barometer 2023
Ein Mann sitzt im Innenhof des Berner Generationenhaus auf einer Bank und betrachtet Gummistiefel, die neben ihm am Boden stehen.

Ausstellung lädt ein zum Perspektivenwechsel

In die Schuhe einer anderen Person schlüpfen und per Kopfhörer ihrer Geschichte lauschen: Dazu lädt die Ausstellung «A Mile in My Shoes» ein. Sie wird begleitet von einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm im Themenfokus «Empathie».

Informationen zur Ausstellung
Mehrere Menschen sitzen beim «Wissen zum Zmittag» im Berner Generationenhaus an einem langen Tisch mit rotweiss-kariertem Tischtuch.

Wie gelingt empathisches Zuhören?

Gehört werden möchten die meisten Menschen, gute Zuhörer:innen sein ebenfalls. Doch in Sitzungen, im Familienalltag, bei Konflikten oder am Stammtisch geraten Sprechzeiten schnell durcheinander und eine Parole jagt die nächste. Im «Wissen zum Zmittag» erklärt Daniela Oppliger, wie empathisches Zuhören gelingt.

Zur Veranstaltung