Wir werden immer älter und möchten gerne so lange wie möglich autonom leben – und gleichzeitig am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Welche (neuen) Wohnformen braucht es, um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden?
Diese Veranstaltung wird nach Möglichkeit auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Die Altersinstitution «Burgerspittel im Viererfeld» hat eine Vision: Im Zuge der geplanten Überbauung soll ein «Wohnraum für alle – fürs ganze Leben» entstehen. Eine Mustersiedlung, in dem betagte Menschen Teil der Gemeinschaft sind. Ein Ort, an dem Generationen miteinander statt nebeneinander leben können – ein ganzes Leben lang.
Eduard Haeni, Direktor des «Burgerspittels im Viererfeld», nimmt uns mit auf eine Reise in die Zukunft. Haeni erzählt, wie die Idee einer «Caring Community» entstanden ist. Und er gibt Einblick in die konkreten Pläne für die visionäre Mustersiedlung.
Im Anschluss gibt es ein Apéro.
Die Platzzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 031 328 87 00, anmeldung@begh.ch oder über den Anmeldebutton. Die Teilnahme ist kostenlos.
Auf unseren Expeditionen blicken wir hinter die Kulissen von Orten, an denen das lange Leben erforscht und erprobt wird. Und wir fragen nach, wie realistisch und wie wünschenswert diese Visionen für eine alternde Gesellschaft sind.